
2022 | Tschechow | Matinee Lesung, Szenen & Musik

2022 | Lang lebe Ned Devine | Schauspiel

2022 | Mindener Brückenspiele | Ein Heimatprojekt an 5 Sonntagen

2022 | Der Liftboy | Ein Solo-Kabarett

2022 | Brückenspiele | Glacisbrücke

2022 | Cliff Rock´n Roll Band

2022 | Bernd Gieseking | Ein Ostwestfale will hoch hinaus

2022 | Live-Rap | label blumeblau

2022 | FortForum | "...weil ihr uns die Zukunft klaut"

2022 | Brückenspiele | Gustav-Heinemann-Brücke

2022 | Gregor Hilden & Richie Arndt

2022 | Mascha Kaléko | Poesie einer deutschen Dichterin

2022 | CCR Revival Band

2022 | Brückenspiele | Schwanenteich

2022 | Im Mittelpunkt | Fotoausstellung | Martina Höfel & Detlef Müller

2022 | Brückenspiele | Kanalüberführung

2022 | Barbra Streisand meets Bob Dylan

2022 | Grafitti & Urban Art | Ausstellung

2022 | Pfad der Menschenrechte | Emmas Glück

2022 | Fotoausstellung | Im Mittelpunkt

2022 | FortAmen

2022 | Daisy Town | Modern Country Music

2022 | FortForum | "Ach, ich hab so viel erlebt"

2022 | Brückenspiele | Weserbrücke

2022 | Regionale 2022
Aktuelles

„Bei uns darf jeder mitmachen“
Die Tucholsky-Bühne hat den Heimatpreis der Stadt erhalten. Leiter Eduard Schynol freut sich über diese Wertschätzung – und blickt auf durchaus schwierige Zeiten zurück. Kerstin RickertMinden. Ausstellungen und Märkte, Konzerte,

Zweimal rechte Weserseite
Mindener Heimatpreis vergeben Monika Jäger Minden. Zwei erste Plätze vergab die Jury für den Mindener Heimatpreis 2022 in diesem Jahr. Ausgezeichnet wurden die Tucholsky-Bühne und das Kinder- und Jugendforum Rechte

Saisonende 2022 mit Benefiz
Wir haben uns im April dafür entschieden, in diesem Sommer wieder ein Himmelszelt anzubieten und den Spendenerlös daraus an das Mindener Frauenhaus zu geben. Und dann kommt die Meldung, dass

„Das Frauenhaus muss bleiben“
Die AWO schließt Ende des Jahres die Mindener Einrichtung. Die Mitglieder der Tucholsky-Bühne wollen das nicht hinnehmen. Sie veranstalten spontan zwei Benefiz-Aufführungen und sammeln Unterschriften. Benjamin Piel Minden. Edith von

Was Neckermann mit Billy Joel zu tun hat
Ein Konzertabend im Fort A bot Lieder jüdischer Stars. Dazwischen gab es interessante Infos zu deren Leben. Volker Knickmeyer Minden. Bundesweit steht es nicht gut um die Kulturszene: Verantwortliche im

Spielerische Geschichtsstunde
Die Tucholsky-Bühne zieht es in diesem Sommer unter Mindens Brücken. Sie erinnert dort an lokale Ereignisse und politische Zusammenhänge. Ursula KochMinden. Die Tucholsky-Bühne hat zwar ihr festes Domizil im Fort

Der Route 66 ganz nah
Die sechsköpfige Band Daisy-Town setzt bei ihrem Auftritt im Fort Amit Eigenkompositionen und tanzbaren Stücken auf modernen Countrysound. Volker KnickmeyerMinden. Wer die wechselvolle Geschichte der Countryband Daisy Town auf der

Die vielen Gesichter des Quartiers
Beim Infotag zum Rechten Weserufer standen sowohl die vielen engagierten Menschen als auch die zahlreichen Projekte im Mittelpunkt –vom Weserhafen bis Rail Campus. Ein Thema war allerdings ausgespart. Monika JägerMinden.

Fotoausstellung im Fort A
Fotoausstellung / Martina Höfel / Detlef Müller Es ist längst klar, dass unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt vermutlich gar nicht funktionieren würde und darum werden Menschen im Ehrenamt ja auch