Aktuelle Veranstaltungen

Mitternachtsmarkt + Stadtteilfest „Rechte Weserseite“

Mitternachtsmarkt + Stadtteilfest „Rechte Weserseite“

Muckertreff
Aktuelles

Der Route 66 ganz nah
Die sechsköpfige Band Daisy-Town setzt bei ihrem Auftritt im Fort Amit Eigenkompositionen und tanzbaren Stücken auf modernen Countrysound. Volker KnickmeyerMinden. Wer die wechselvolle Geschichte der

Die vielen Gesichter des Quartiers
Beim Infotag zum Rechten Weserufer standen sowohl die vielen engagierten Menschen als auch die zahlreichen Projekte im Mittelpunkt –vom Weserhafen bis Rail Campus. Ein Thema

Fotoausstellung im Fort A
Fotoausstellung / Martina Höfel / Detlef Müller Es ist längst klar, dass unsere Gesellschaft ohne das Ehrenamt vermutlich gar nicht funktionieren würde und darum werden

Kommt zur „Regionale 2022“
Das Rechte Weserufer – ein spannendes Lebensumfeld Die REGIONALE 2022 setzt sich für zukunftsfähiges OWL ein und stellt dazu in Minden die Projekte „Neues Leben

Ein Lottogewinn mit Folgen
Tucholsky-Bühne präsentiert das Stück „Lang lebe Ned Devine“ nach einer Filmvorlage. Die unterhaltsame Handlung verzichtet auf besondere Ansprüche. Minden. Lügen muss nicht immer verwerflich sein.

Gelungene Premiere
Vor vollbesetztem Haus, guter Stimmung und warmem Wetter konnten wir gestern mit „Lang lebe Ned Devine“ Premiere feiern. Es folgen noch 11 Aufführungen ►

Fort A wird zum irischen Dorf
Die Tucholsky Bühne setzt mit „Lang lebe Ned Devine“ schwarzen britischen Humor in Szene. Ein Lottogewinn verlockt zu einem verwegenen Plan. Minden. Auf der Bühne

Graffiti – auf Leinwand statt Wand
Die Grafikerin Andrea Williams hat eine Ausstellung im Fort A zusammengestellt. Eine Diskussion zur Jugendkultur und ein Hip Hop-Konzert ergänzen das Programm. Ursula KochMinden. Das

Der Lift klemmt
Beim Kabarett im Fort A wollen die Wortspiele nicht recht zünden Volker KnickmeyerMinden. Fred Lobin ist Schauspieler und ständiger Gast im deutschen Fernsehen, nicht zuletzt