Sonntags in die Bibliothek

Die Stadtbibliothek Minden und das LWL-Preußenmuseum Minden laden Euch sonntags ein. Am 25. Juli heißt es wieder: Sonntags in die Bibliothek. Von 13 bis 18 Uhr laden die Stadtbibliothek Minden und das LWL-Preußenmuseum Minden Schreib- begeisterte jeden Alters zu einer Schreibwerkstatt ein. Ein Objekt dient zur Inspiration. Vom Gedicht bis zur Kurzgeschichte – der Fantasie […]

Lebensgefühl der 30er Jahre

Die Tucholsky-Bühne widmet der Dichterin Mascha Kaléko ein eigenes Programm. Noch viermal wird „Zur Heimat erkor ich mir die Liebe“ im Fort A aufgeführt. Kerstin Rickert Minden. In Berlin wurde sie in den 1920er und 1930er Jahren bekannt. Im damaligen Literatentreff „Romanisches Café“ nahe der Gedächtniskirche begegnete Mascha Kaléko zeitgenössischen Schriftstellern wie Joachim Ringelnatz, Erich […]

Überzeugende Premiere

Die vier Darstellerinnen brachten vor fast ausverkauftem Haus eine gelungene Premiere auf die Bühne. Weitere Termine Fr 09.07.2021 | 20 UhrDo 29.07.2021 | 20 UhrFr 06.08.2021 | 20 UhrFr 27.08.2021 | 19 Uhr ( Zusammen mit Kabbalat Schabbat )

Full House mit CCR

Das war am 2. Juli ein tolles Konzert. Das Wetter passte, alle Plätze waren ausverkauft, die Band gab alles und das Publikum war begeistert.

Auf Umwegen zum Kern

Gesprächsrunde mit Matthias Kalle zur Freiheit des Wortes Ursula KochMinden. Um die Freiheit des Wortes sollte es am Donnerstag in der Reihe„Fortforum“ im Fort A gehen. Der Redakteur, Buchautor und Podcaster Matthias Kalle, gebürtiger Mindener, lenkt das Gespräch mit seinen Gästen aber erst einmal auf Corona, streift kurz den Kern, lan-det dann beim Gendern und […]

Neue Projektionswand fertiggestellt

Die neue fahrbare Projektionswand aus Operafolie ist einsatzbereit. Sie hat eine Größe von 4 Meter mal 3 Meter und ist mittels Beamer für Rückprojektionen gedacht. Der erste Einsatz wird bei Mascha Kaléko sein.

Comic-Ausstellung im August

Ein Banner vor dem Tor weist schon auf die Ausstellung COMIC-DIE NEUNTE KUNST hin. Die Ausstellung ist vom 1. bis zum 29. August immer an den Wochenenden geöffnet.

Die Freiheit und die Liebe

Eine Debatte und ein Liederabend im Fort A Minden (mt/och). Mit dem Format „FortForum“ startet in dieser Woche das regelmäßige Programm im Fort A an der Festungsstraße. Bis Mitte Septembertritt die Tucholsky-Bühne in ihrem Freilufttheater selber mitzwei Theaterprogrammen auf und stellt ihr Domizil auch Künstlern verschiedener Spartenzur Verfügung. Artikel auf MT-Online lesen ►

Workshop Arbeiten mit Ton

Theresia Störtländer-Nerge hat so viel Erfahrung bei der Arbeit mit Ton, Ella Osetinskaya hat so viel Enthusiasmus bei der Organisation eines workshops und das Fort A bietet eine wirklich inspirierende Kulisse. Da kann man doch eigentlich gar nicht mehr zu Hause bleiben, oder? Sonntag 04.07.2021 11.00 – 14.00Sonntag 11.07.2021 11.00 – 14.00 Max. 10 Teilnehmer […]

Grundlos vergnügt

Die Tucholsky-Bühne gestaltet einen Abend über die jüdische Dichterin Mascha Kaléko. Darin wird das Lebensgefühl im Berlin der 30er-Jahre lebendig. Minden. Einen Theaterabend, in dessen Zentrum Lyrik steht, be-reitet die Tucholsky-Bühne für diesen Sommer vor. Die Texte stammen von der deutschen Dichterin Mascha Kaléko (1907-1975). Mit und rund um die Texte erzählt die Inszenierung „… […]